Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

voll Hefe

См. также в других словарях:

  • fäkulent — fä|ku|lẹnt 〈Adj.〉 kotartig [zu lat. faeces „Kot“] * * * fä|ku|lẹnt <Adj.> [lat. faeculentus = voll Hefe; voll Unreinigkeiten, zu: faex, ↑Fäzes] (Med.): kotartig, kotig …   Universal-Lexikon

  • fäkulent — fäkulẹnt [aus lat. faeculentus = voll Hefe; voll Unreinigkeiten]: kotartig, kotig …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • fäkulent — nt <aus lat. faeculentus »voll Hefe, voll Unreinigkeiten« zu faex, vgl. ↑Fäzes> kotartig, kotig (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — Bereitung des Weines. Die Weinlese (alemann. Wimmet, Wimmete) erfolgt im Herbst von September bis November und wird vielfach durch Gemeindebeschluß bestimmt. Frühlese, wie an der Mosel, liefert frische, spritzige Weine, in den Edelweinlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Design-Food und Novel-Food —   Die Lebensmittelindustrie hat, wie so viele andere Industriezweige, ihren Ursprung in der industriellen Revolution. Aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert stammt eine Vielzahl innovativer Lebensmittelkreationen und techniken, die sich für die… …   Universal-Lexikon

  • gottlos — Der Rest ist für die Gottlosen; die Gottlosen bekommen den Rest (auch die Neige), sagt man im Scherz, wenn in einer Gesellschaft beim Einschenken von Wein, Bier oder auch beim Verteilen des Essens nur noch ein kleiner Rest übrigbleibt;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Liste der Weinfachbegriffe — Als Weinsprache wird die Fachsprache von Weinkritikern, Sommeliers, Connaisseurs und Weininteressierten bezeichnet. Daneben benutzen Winzer, Kellermeister, Weinhändler und andere im Weinbau Beschäftigte eine Vielzahl von önologischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»